Office 365 Tenant löschen

Wer Microsoft Office 365 nicht mehr nutzen möchte oder von DE-Cloud zu einer EU oder COM-Cloud wechselte, will unter umständen den alten Tenant auch gelöscht haben. Hier eine kleine Anleitung wie das recht zügig von Statten geht.

Zu Beginn sollte man sich Gedanken machen, ob man alle Daten wie Mails, SharePoint, OneDrive etc. sichern muss und entsprechend davon ein Backup erstellen. Hier habe ich mit Veeam Backup Office 365 recht gute Erfahrungen sammeln können.

  • Als gobaler Admin mit PowerShell am „richtigen (alten)“ Tenant anmelden
Install-Module -Name AzureAD 
Import-Module AzureAD
Connect-AzureAD

Install-Module -Name Connect-MsolService 
Import-Module -Name MSOnline
Connect-MsolService

Für DE-Cloud

Install-Module -Name AzureAD 
Import-Module -Name AzureAD
Connect-AzureAD -AzureEnvironment "AzureGermanyCloud"

Install-Module -Name MSOnline
Import-Module -Name MSOnline
Connect-MsolService -AzureEnvironment "AzureGermanyCloud"
  • Sollte AD-Connect/ ADSync konfiguriert worden sein, muss dies deaktiviert werden. Es kann bis zu 72h dauern, bis die User von LocalAD auf CloudOnly wechseln. Erkennbar am Symbol hinter dem User in der Spalte „Synchronisierung“. Die Wolke steht hierbei für CloudOnly und somit kann der User problemlos aus Office 365 heraus gelöscht werden.
    # DirSync abschalten
    Set-MsolDirSyncEnabled -EnableDirSync $false
    
    
    # Status abfragen
    (Get-MSOLCompanyInformation).DirectorySynchronizationEnabled
  • Benutzer bis auf sich selbst löschen. Beim Löschen wird eine Warnung angezeigt, dass man sich selbst nicht löschen kann. Alle anderen User werden aber gelöscht. Danach löscht man alle gelöschten User aus dem Papierkorb.
# Benutzer forciert loeschen
Get-MsolUser | Remove-MsolUser -Force

# Benutzer aus dem Papierkorb entfernen.
Get-MsolUser -ReturnDeletedUsers | Remove-MsolUser -RemoveFromRecycleBin -Force
  • Alle vorhandenen aktiven Lizenzen kündigen, so dass dies als Deaktiviert angezeigt werden.
  • Hat man Applikationen oder Subscriptions eingerichtet, dann müssen diese auch vom alten Tenant gelöscht werden.
$ObjIds = (Get-AzureADServicePrincipal).ObjectId
For ($i=0; $i -lt $ObjIds.Length; $i++){Remove-AzureADServicePrincipal -objectid $ObjIds[$i]}
#Listet alle eingerichtete Apps auf z.B. fürs Veeam-Backup
get-azureADApplication | fl

#Löscht eine App aus der Cloud
Remove-AzureADApplication -ObjectID "bc8406cd-14e4-4cef-b334-1ffa83ab6a94"
  • Nun muss man zum „Microsoft Azure“-Portal wechslen und dort unter „Azure Active Directory“ den Button „Mandanten löschen“ anklicken.Mit der Löschung der Daten wird der Tenant selbst noch nicht gelöscht. Der Name „<tenantname>.onmicrosoft.com“ wird erst dann freigegeben, wenn sich 180 Tage niemand mehr am Tenant anmeldet. Nach den oben beschrieben Schritten gibt es nur nochden einen „GlobalAdministrator“.

    Sobald sich dieser Administrator auch nur anmeldet, wird derCounter auf 0 zurückgestellt und die 180 Tage starten von Vorn.

    Dies wird ein Schutz sein, den Microsoft warum auch immer eingebaut hat.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.